Transkript

Katha: [00:00:00] Hallo und herzlich willkommen zurück zu unserem Podcast, mittlerweile schon zu Folge 15. In der letzten Folge haben wir darüber gesprochen, wo in Indonesien man denn gut leben kann und wenn dich das interessiert dann hör da auf jeden Fall noch rein. Heute wird es auch ganz, ganz spannend. Da geht es nämlich darum, was Gunda eigentlich so macht hier in Indonesien.

Und das ist sehr, sehr interessant. Ich glaube besonders… für die Leute, die jetzt hier zuhören ist es wirklich spannend, also bleib dran und hör dir die Folge bis zum Ende an, weil am Ende gibt es auch noch einen Tipp, der auch heute von Gunda kommt, also es bleibt spannend. Ja Gunda sag mal, was machst du eigentlich hier in Indonesien? Erzähl doch mal, womit du hier dein Geld verdienst.

Gunda: Ja hallo Katha Das ist eine gute Frage, tatsächlich. Und ich habe so ein bisschen darüber nachgedacht auch [00:01:00] vor allem als wir in Folge 13 ja über dein Business gesprochen haben. Also für alle, die das noch nicht angehört haben, gerne auch mal in Folge 13 reinhören. Da geht es ein bisschen mehr um Kathas Business.

Und ich fand es interessant, was du da am Anfang gesagt hattest. Du hattest gesagt, du machst eine Arbeit, die so offensichtlich ist, die du nach außen auch darstellst sage ich mal, präsentierst, aktiv auch bewirbst und dann aber auch eine Arbeit, die so im Hintergrund passiert, wo viele vielleicht auch gar nicht mitbekommen, dass du diese Arbeit machst.

Und tatsächlich ist es bei mir ähnlich, also das ist mir da dann erst gekommen, dass es ja bei mir irgendwie genauso ist. Und zwar, also das, was ich schon länger mache, seit fünf Jahren jetzt, seit ich selbstständig bin und das mittlerweile irgendwie im Hintergrund passiert, das ist das Schreiben. Also ich habe als freie Autorin und Texterin angefangen vor fünf Jahren, als ich mich selbstständig gemacht habe.

Und ja, das hat mir schon immer gelegen und das mache ich auch immer noch. Aber [00:02:00] mittlerweile hat sich so der Fokus ein bisschen davon, ja, sage ich mal, gedreht. Dazu gleich mehr. Und das Schreiben mache ich auch nicht mehr so wirklich in der Form des Schreibens sondern ich bin da auch in Richtung Lektorat und Korrektorat unterwegs.

Also das heißt, Texte die schon da sind, optimieren bzw. korrigieren. Also nicht nur die reine Texterstellung, sondern dann auch das, was hinterher noch wichtig ist, für andere Personen, die dann Texte schreiben. Ja, genau. Und da suche ich auch wirklich nicht mehr aktiv nach Kunden. Also ich biete das nicht wirklich aktiv an irgendwie auf meiner Website oder auf Social Media, sondern wenn ich da noch Kunden bekomme, dann ist das meistens über Empfehlungen oder jemand, der mich kennt oder mich irgendwo gesehen hat.

Und dann schaue ich auch wirklich, was ist das für ein Auftrag? Ist das interessant für mich? Ähm… Habe ich da Lust drauf? Weil das natürlich auch so ein bisschen, [00:03:00] ja, wir haben ja alle nur begrenzt Zeit in unserem Leben und da das Schreiben und das Korrigieren und so weiter jetzt gerade nicht mehr so die Priorität hat, schaue ich dann natürlich, je nachdem ob ich da einen Auftrag noch annehme oder eher dann weiterreiche an jemand anderen.

Und das Eigentliche also nicht das Eigentliche aber da wo jetzt der Fokus mehr drauf geht, das ist so mein Herzensbusiness, würde ich sagen. Das ist in erster Linie andere Menschen beraten, die nach Indonesien auswandern möchten. Oder auch die einfach eine zeitlang hier leben möchten ja es muss ja nicht muss ja nicht immer gleich der radikale Schritt sein okay ich möchte auswandern und für immer hier leben weil das kann man sowieso schwer vorhersagen aber einfach Menschen die irgendwie sagen bin mal ein paar Monate in Indonesien unterwegs Ich brauche ein paar Tipps, ich komme da mit bestimmten Themen in Kontakt, da kenne ich mich nicht aus oder vielleicht auch Menschen, [00:04:00] die hier irgendwie vor Ort freiwilligen Arbeit leisten oder die auch ein Austausch Semester hatten, das hast du ja auch mal gemacht, wenn ich mich richtig erinnere und ja, also so jemanden oder einfach die, die dann sagen, okay ich habe da einen Job bekommen, ich möchte mal ein Jahr dahin, solche Menschen berate ich dann.

Und zu den Angeboten komme ich jetzt gleich noch. Ich würde jetzt vielleicht so ein bisschen erzählen wie es auch dazu kam. Also vor fünf Jahren habe ich mich selbstständig gemacht und das war auch so was, da hatte ich nie den Plan irgendwie dazu, mich selbstständig zu machen. Das war total, weiß ich nicht, ich habe davor im Hotel gearbeitet, ich war eigentlich immer recht vielfältig unterwegs, ich habe im Hotel gearbeitet, ich habe dann als Tauchlehrerin gearbeitet, ich habe sogar eine Yogalehrerin-Ausbildung, dann habe ich nochmal ein Tourismusfachwirt gemacht.

Also ich habe mich schon immer irgendwo so auch weiterentwickelt und Neues dazugelernt also das Das liegt mir auch [00:05:00] tatsächlich ich bin jetzt nicht jemand die irgendwie 20 Jahre in der gleichen Firma arbeitet das war absolut nichts für mich Und ja vor fünf Jahren war das dann eben so dass ich aus meinem letzten Angestelltenverhältnis in Indonesien hier als Resort Managerin ausgetreten bin und dann ja schon mit meinem Mann damals noch Freund ja zusammen war und ich wusste ich möchte in Indonesien bleiben was kann ich denn hier machen ja also was gibt es für Möglichkeiten dass ich wirklich ortsunabhängig Einkommen generieren kann ohne auf einer Insel festzusitzen oder an ein Hotel gebunden zu sein Da war ich zu dem Zeitpunkt tatsächlich in Bali.

Das war ganz lustig. Wegen dem Job war ich dort eigentlich. Ich hatte da aber auch eine ungute Erfahrung gemacht und habe mir dann irgendwann gedacht, dass es reicht. Tatsächlich ist das auch nicht immer alles im Paradies so paradiesisch. Wenn jetzt irgendjemand ein Resort oder ein Restaurant hat und der sucht Unterstützung.

Dann muss man auch ein bisschen aufpassen, an wen man da gerät. Und das war halt wieder so eine [00:06:00] Erfahrung, wo der Chef ein bisschen viel geredet hat und hinterher kam dann nichts wirklich dabei raus. Und dann habe ich mir gedacht, nee, also das muss jetzt irgendwie ein Ende haben. Also ich muss schauen, dass ich unabhängig von irgendjemand anderem auch mir was aufbauen kann.

Und ja, da war ich ja umgeben von… den besten Beispiel auf Bali, also digitale Nomaden ohne Ende. Ich war auch in den entsprechenden Cafés rumgesessen und habe das natürlich immer so ein bisschen mitbekommen. Und dann habe mir gedacht, naja, also wenn die das können, dann kann ich das doch auch. Also irgendwie habe mir gedacht, da muss doch irgendwas auch für mich drin sein.

Es kann ja nicht sein, dass das nur ausgewählte Leute sind, die sich in Online-Business aufbauen können, sondern… irgendwas muss doch da sein. Dann habe ich mich tatsächlich im Bali in so einer Mall für Laptops habe ich mir dann einen Laptop gekauft. Ich hatte damals schon lange keinen mehr. Ich war immer mit meinem Tablet unterwegs, jahrelang.

Das hat gereicht. Ich habe mich direkt in ein Café [00:07:00] gesetzt und habe dann angefangen zu recherchieren. Was gibt es für Möglichkeiten, online Einkommen zu generieren? Ich bin dann natürlich auch über ganz viele unseriöse Sachen gestoßen. Da muss man auch ein bisschen aufpassen, dass man sich nicht irgendwie so von irgendwelchen Fantasien da verleiten lässt.

Aber habe dann ziemlich schnell gemerkt, dass so das Texten oder das Schreiben eben für andere Menschen, ob es jetzt Website-Texte sind, Blog-Texte Newsletter und so weiter, dass das so eher die Richtung ist, in die ich gehen möchte, weil das Schreiben oder allgemein auch das Lesen und die Sprache, das war schon immer so mein Ding.

Also es fiel mir immer leicht. Das ist, glaube ich ganz wichtig auch. Ich denke schon auch, dass es da Leute gibt, die vielleicht mit einem Talent gesegnet sind. Gerade das gute Schreiben. Und andere halt weniger. Ich finde es auch ein bisschen schwer, das zu lernen. Also manche, die haben ein Gefühl für Sprache und manche halt weniger.

Und ich weiß, dass es mir sehr leicht fällt, Texte zu schreiben oder auch zu recherchieren. [00:08:00] Und ja, so habe ich dann angefangen erst mal auf Texter-Plattformen irgendwelche so… unterbezahlte Jobs als Einstieg um überhaupt mal ein Gefühl dafür zu bekommen. Habe dann auch eine Website tatsächlich erstellt, die gibt es mittlerweile nicht mehr, zu Sorong in West Papua, weil ich zu der Zeit ja in Sorong gelebt habe und habe da ein paar Texte geschrieben und bin dann ziemlich schnell mit Melissa von Indojunkie in Kontakt gekommen, die den Indonesien Blog gegründet hat und das war dann 2019.

Dann haben wir uns ein bisschen ausgetauscht und sie hat ein paar Texte bei mir in Auftrag gegeben. Dann haben wir gemerkt, dass wir sehr gut harmonieren, auch zwischenmenschlich. Sie fand es toll, dass ich da vor Ort lebe, dass ich auch diese Insider-Informationen habe. Dadurch dass ich einen Mann habe in Indonesien, hat man ein ganz anderes Netzwerk, um Dinge herauszufinden Und so kam es dann, dass ich da eigentlich fest im Team dann drin war.

Also [00:09:00] ich konnte mich da auch ein bisschen austoben, das war richtig cool. Also das war nicht so irgendwie, ne, schreib mal nur zu dem Thema, sondern ich hatte auch Themenvorschläge oder Themen, die mir einfach am Herzen lagen und da habe ich dann ziemlich viel… geschrieben in der Zeit und habe dann aber auch schnell festgestellt dass der Bereich Auswandern mein Steckenpferd ist.

Klar, weil ich selber viele Schritte durchlaufen bin, zum einen Visum ich war Angestellte in Indonesien, ich habe einen Indoneser kennengelernt, wir haben geheiratet, wir haben uns ja mittlerweile auch Land gekauft, haben uns ein Haus gebaut und all diese Dinge. Das ist ja wahnsinnig viel, was man da auch irgendwie herausfinden muss für diese ganzen Schritte und da habe ich dann mich durchgewurschtelt durch teilweise widersprüchliche Informationen, also jeder, der sich schon mal damit befasst hat, der weiß, wie anstrengend das sein kann.

Und so kam das dann, dass ich oft auch Artikel in die Richtung geschrieben habe, wie man [00:10:00] bestimmte Dinge macht, wenn man in Indonesien lebt. Und dann die Idee kam, dass wir doch einen Auswander-Workshop machen könnten, wo wir dann ganzes Wochenende direkt mit einer kleinen Gruppe zusammen sind und ja, wir alle Themen eigentlich durchgehen Schritt für Schritt.

Und das haben wir dann tatsächlich zweimal gemacht. Das war auch sehr erfolgreich. Wir haben es dann damals eingestellt weil mein Internet noch nicht so zuverlässig war, dass er mittlerweile sehr gut läuft und das einfach super stressig war. Also ich weiß bei dem ersten, ich weiß nicht, war es der erste Workshop?

Nee, der zweite Workshop, da lief der erste Tag super. Und am zweiten Tag hatten wir dann hier einen Sturm auf der Insel. Und irgendwie nach einer halben Stunde war… Kompletter Stromausfall, Internetausfall es war eine Katastrophe. Dann mussten wir das nochmal verschieben und das ist natürlich Stress, weil du hast da eine Gruppe, die Menschen haben ja auch dafür gezahlt, erwarten ja was und dann passiert sowas.

Haben wir gesagt, okay, das müssen wir erstmal, diese Live-Meetings müssen wir erstmal bleiben lassen. [00:11:00] Und aus den Dokumenten ist aber dann ein Auswander-Guide entstanden. Also wir haben gesagt, was können wir dann als Folgeangebot irgendwie anbieten erstmal. Und dann habe ich eben alles zusammengeschrieben, ein bisschen schön gemacht und da ist dann dieser Auswander-Guide entstanden den man auch immer noch ja kaufen kann der ist auch upgedatet ja also wird jedes Jahr von mir ein Update gemacht mit den aktuellen Regelungen und das war dann zuerst mal das Angebot ja was dann passiert ist vor zwei Jahren wurde dann Indojunkie verkauft.

Das war so ein bisschen ein Cut dann bei mir. Also ich war da eigentlich ganz happy. Wir hatten da auch noch ein paar Projekte in Planung aber es kam dann für mich auch sehr plötzlich. Und da war ich dann an so einer Stelle dann irgendwie mit meinem Business, dass ich tatsächlich auch irgendwie mir nicht zugetraut habe, da noch mehr in die Richtung zu machen.

Also irgendwie war das für mich eigentlich gar nicht vorstellbar. Das war so diese große Indonesien-Community Die irgendwie mit [00:12:00] Indojunkie zusammenhing und ich konnte mir gar nicht vorstellen, da irgendwie alleine was zu machen. An dem Punkt war ich noch nicht. Dann habe ich Coaching gemacht, ich habe auch ein Mentoring gemacht und so.

Ich habe mich ein bisschen umgeschaut was kann ich denn machen und habe mich dann tatsächlich auf LinkedIn ausprobiert. Also LinkedIn Ist eine Plattform, die mir sehr zugesagt hat von allen sozialen Medien tatsächlich. Weil da der Fokus auf dem Text liegt. Da kann man so ein bisschen Storytelling aus dem Alltag mit einbauen, ein bisschen was erzählen, dann ist ein Foto dabei.

Und da habe ich mich dann darauf fokussiert weil es mir auch sehr Spaß gemacht hat. Habe dann auch ziemlich schnell ein großes Netzwerk aufgebaut und habe dann erst mal versucht, auch als Ghostwriter dann für andere irgendwie LinkedIn-Posts zu schreiben oder auch als überhaupt LinkedIn-Support anzubieten, wie man überhaupt umgeht mit der Plattform und so weiter.

Und habe da aber dann gemerkt, tatsächlich so Anfang dieses Jahres erst, dass es irgendwie nicht ganz so… Also [00:13:00] ich fühle mich irgendwie nicht ganz so angekommen also irgendwas ist dann noch nicht nicht so wirklich stimmig ja und dann stand eben dieses Jahr auch wieder das Update an von dem Auswander Guide also dass das war ja trotzdem irgendwie so noch mein Baby Leider allerdings hatten die neuen Besitzer von Indojunkie, also das ist eine Marketingagentur, die haben sich nicht mehr so wirklich um die Werbung gekümmert und dementsprechend sind auch die Verkäufe dann ausgeblieben.

Der Guide war zwar gelistet in einem Shop bei denen, aber ich war so ein bisschen so, hm, schade eigentlich drum. Das ist so ein tolles hilfreiches Produkt auch für die Menschen und dann habe ich kurzerhand beschlossen, während ich das Update gemacht habe, dass ich den ab sofort dann bei mir in meinem eigenen Shop anbiete dann dementsprechend das Design auch ein bisschen umgebaut und ja, hab das dann im Juni war das glaube ich, Juni oder Juli ich weiß jetzt gar nicht mehr ganz genau, ne Juli hab ich dann die neue Version des [00:14:00] Guides rausgebracht, hab dann meine alte E-Mailing Liste genommen, hab dann wirklich alle kontaktiert auch diese die den Guide ehemalig gekauft hatten dass sie das Update bekommen hab das dann auch auf Instagram ein bisschen Veröffentlicht geteilt und so weiter.

Und dann muss ich sagen, ich habe so positive Rückmeldungen bekommen. Das war Wahnsinn. Das war für mich so ein Wendepunkt dass ich, ich dachte irgendwie mit dem Verkauf von Indojunkie das Thema Indonesien ist für mich erledigt, weil ich da irgendwie nicht mehr den Bezug, ich hatte da keine Person mehr, mit der ich was machen konnte und das war irgendwie einfach dann beiseite geschoben und mit diesem Guide und diesen Rückmeldungen und auf einmal meiner neuen aktuellen E-Mail-Liste, die ich da hatte von so vielen Leuten, das waren direkt mal fast 100 Leute, die sich da zurückgemeldet haben, das war Wahnsinn.

Da habe ich dann gemerkt wow, die sind alle noch da, die sind alle noch da und die brauchen jemanden also die freuen sich, wenn da irgendwie jemand da ist und sie ein bisschen an die Hand nimmt und ein bisschen Content macht, also [00:15:00] der Bedarf ist da auf jeden Fall und ja, das hat mich dann, also da musste ich dann gar nicht groß nachdenken das war wirklich so wie so ein Wake-up-Call, da wusste ich dann, wow, also das kann ich eigentlich gar nicht jetzt irgendwie da so nebenher machen oder beiseite wieder legen, sondern da ist was da und da muss ich den Fokus drauf legen.

Seitdem habe ich mein Business wieder komplett umgekrempelt

Katha: Voll cool, ja, aber ist echt so eine Wahnsinnsreise irgendwie bis zu dem Punkt hierher und jetzt sind wir auch gleich ganz gespannt, was du erzählst über dein aktuelles Business quasi, wie du es umgekrempelt hast und wie es jetzt aussieht. Aber ich muss gerade noch dazu mal sagen, das ist echt. Weißt du man merkt es auch, wenn du wenn du erzählst dass es so ja, dass da deine Leidenschaft liegt und dass das so das ist, wo du wirklich so aufgehst und richtig krass wie einen das so im Kopf so blockiert, dass du dachtest, okay, diese Indonesien-Geschichte, das ist irgendwie mit Indojunkie und das kann ich gar nicht alleine [00:16:00] machen.

Man hat ja manchmal so diese Vorstellungen, wo man von außen irgendwie sagen würde, warum eigentlich nicht, aber in einem drin ist es so ein tiefer Glaubenssatz oder man hat das so in seinem Kopf drin ist es ja die Realität und dann ist es so, ja geht gar nicht. Obwohl es ja von außen objektiv betrachtet so, ja warum eigentlich nicht. man sieht ja auch jetzt, dass es geht und deswegen finde ich das ein richtig… cooles Beispiel dafür, wie es halt einfach laufen kann, dass wir uns selber die Realität ja irgendwie in unserem Kopf machen und denken, okay, so ist es und das ist die Wahrheit und dabei ist es gar nicht unbedingt so und klar, da auch rauszukommen und das zu realisieren, das braucht dann manchmal einfach so entweder von außen Impulse oder halt solche Erlebnisse und richtig, richtig cool, aber was es jetzt quasi an dem Punkt ist, also dass du Ja, gemerkt hast. Das ist irgendwie so mein Ding und jetzt dann dein Business umgekrempelt hast und das sagt quasi [00:17:00] ja, genau, die Story war ja so ein bisschen, wir hatten dann diesen Podcast zusammen gestartet und dann hast du ja auch irgendwie so ein bisschen nochmal selber reingeguckt, okay, was kann ich denn machen und dann, ja gut, den Guide, den überarbeiten wir jetzt und dann bieten wir ihn auch hier im Podcast an und so weiter und dann war es ja wirklich so, Bäm, ja, es kam irgendwie super gut an und das war richtig cool, also ja, bin ich ganz, ganz gespannt, was du jetzt erzählst, wie es jetzt aktuell gerade ist in deinem Business, was du jetzt gerade anbietest, was die Leute quasi bei dir bekommen können, na klar, den Guide auf jeden Fall, der ist auch super, super toll, also kann ich auch an dieser Stelle nur empfehlen, ähm mit unserem Gutscheincode, ne, nicht vergessen.

Und hier noch eine kleine Zwischenwerbung. Und die Leute können ja aber bei dir auch andere Sachen noch kriegen, oder? Wie ist das? Was hast du denn aktuell so? Wie sieht aktuell dein [00:18:00] Business jetzt aus? Genau, da waren wir jetzt ja gerade am Wendepunkt und Business umgekrempelt und jetzt gehen wir da nochmal rein und ich bin ganz gespannt und alle, die hier zuhören auch, wie es aktuell aussieht und was man bei dir kriegt.

Gunda: Ja, also da muss ich tatsächlich noch kurz dazu sagen, wie du sagst dieser Knoten ist geplatzt. Also so hat es sich auch wirklich angefühlt. Und krass ist auch der Unterschied. Vorher hat sich das alles sehr gezwungen angefühlt so schwerfällig und ich habe probiert und gemacht und getan und habe mir so viel Rat auch geholt aber es ging halt einfach in die falsche Richtung.

Und ich habe gemerkt, seitdem ich jetzt diesen Fokus wieder auf dieser Indonesien-Community und Auswander-Geschichte habe, dass auch die Ideen die kommen ohne Ende. Also es ist wie, als hätte ich einen Wasserhahn aufgedreht und da läuft das Wasser raus. Es hört nicht auf. Das Coole ist aber auch, es macht alles Spaß und es fühlt sich halt auch nicht schwerfällig an.

Es ist alles so leicht. Ich habe zwar ewig viele Ideen, die Liste wird immer länger, weiß ich auch nicht, aber das ist nicht so dieses Oh Gott, sondern es fällt mir [00:19:00] wirklich leicht und es macht mir Spaß und

Ich helfe den Menschen gerne, das liegt mir in der Natur. Das war ja auch bei dir das Thema, dass du als Mentorin gerne Menschen berätst und unterstützt. Und das ist bei mir das Gleiche weil ich weiß ja auch selber, wie sich das anfühlt wenn man etwas möchte, zum Beispiel auswandern oder einfach nur das Leben ändern und dann fehlen einem die Informationen oder man weiß gar nicht, man ist durcheinander.

Wie kann ich das umsetzen? Ist das überhaupt möglich? Was kommt für mich in Frage? Weil ich hatte den Wunsch, mein Leben lang auszuwandern und kann mich halt da wirklich in die Menschen reinversetzen und denen zu helfen, das ist eigentlich das Schönste für mich. Ja und… das ist lustig weil manchmal denke ich mir auch, naja, Und leider ist es halt auch oft widersprüchlich in Indonesien die Dinge, die passieren.

Oder regionale Unterschiede du weißt es ja selber. Dinge, die in Bali irgendwie so gemacht werden, die werden bei mir hier unbedingt nicht gleich gemacht. Und manchmal habe auch das Gefühl, ich kann ja gar nicht [00:20:00] konkret wirklich was sagen, aber tatsächlich einfach nur die Richtung weisen oder sagen, wie es andere erfahren haben oder wie es sein könnte.

Das macht ja so einen großen Unterschied für die Menschen. Also das merke ich auch immer, wenn ich im Gespräch bin mit den Leuten, dass das… Ich habe das Gefühl, ich sage gar nicht so viel, aber auf einmal kommt da so viel zurück. Danke, du hast mir jetzt den Tag gerettet.

Katha: Komplett, also da muss ich kurz mal reinspringen weil das ist wirklich so alleine schon diese diese Tatsache da sitzt einem jemand gegenüber, der das schon geschafft hat, der das schon gemacht hat, der mir irgendwie helfen kann, zumindest mal dadurch zu navigieren auch wenn du jetzt nicht auf jede… auf jedes Szenario schon sofort einen vorgefertigten Plan hast, aber du weißt, okay, wie kann man da durchnavigieren, selbst wenn es auf der Insel vielleicht anders ist, aber hast du auch Ideen und Tipps was man probieren könnte und das ist ja schon allein so diese Geschichte, dass da ist jemand, [00:21:00] der irgendwie einem eine Landkarte geben kann, auf der Möglichkeiten aufgezeichnet sind.

Es geht ja um diese Möglichkeiten und dass es auch realistisch funktionieren kann. Allein das ist schon so ein Riesending. Also ich kenne das ja auch von mir selber, ne? Wenn du das Gefühl hast, ich weiß gar nicht, ob das funktionieren kann oder nicht dann einfach mal ein Gegenüber zu haben, der da irgendwie einfach nochmal einen anderen Blick und eine andere Erfahrung hat, selbst wenn es genau nicht das 1 zu 1 Szenario ist, was du selber schon erlebt hast oder so. Du kennst die Mentalität hier, du kennst die Gegebenheiten so, du weißt, okay, da und da und da, das könnte man nochmal versuchen. Das ist so viel wert, einfach schon, und das unterstützt Menschen in ihrem Wunsch, dann auch weiterzukommen und die nächsten Schritte zu gehen, so enorm, dass man gar nicht unbedingt schon genau die Antworten oder genau das schon erlebt haben muss oder schon genau weiß, wie es auf der und der Insel läuft oder in der und der Region, sondern es gibt einfach… diesen Anker irgendwie so zu sagen, okay, [00:22:00] hey, das und das könntest du mal versuchen, ist schon so viel Wert auf jeden Fall.

Gunda: Ja, also das merke ich auch immer wieder in den Gesprächen und auch in den Beratungen wo ich jetzt auch den Übergang mal zu den Angeboten machen würde. Also momentan kann man den Guide eben kaufen von mir und ich biete auch Beratungen an. Im Moment sind das 60-minütige Einzelsitzungen, wo man je nach Bedarf da mal eine Stunde…

bei mir buchen kann. Das läuft dann so ab, dass ich vorab einen Fragebogen auf jeden Fall der Person schicke wo ich schon mal abfrage, um welche Themen geht es, was sind die Probleme, wo hast du dich auch schon informiert, weil das ist ja auch mal ganz zu wissen, was weiß die Person schon und dann kann ich mich entsprechend darauf vorbereiten und dann gehen wir wirklich in diesen 60 Minuten auch von der ersten Minute an da durch und schauen, dass wir da wirklich Klarheit schaffen, wie du auch sagst so ein bisschen einen Plan, wo geht es als nächstes hin, was sind die nächsten Schritte, [00:23:00] genau, also das ist auf jeden Fall die Beratung und dann bin ich tatsächlich jetzt noch mitten so im Prozess für ein neues Angebot also da kann ich noch gar nicht wirklich viel dazu sagen, ich habe jetzt erst vor ein paar Wochen eine Umfrage gestartet eine ausführliche, in meiner Community habt ihr auch ganz viel Feedback dazu bekommen, wirklich tolle Erkenntnisse auch daraus gewinnen können.

Weiß, dass da auf jeden Fall Bedarf ist, zusätzlich noch ein Angebot zu erstellen, das irgendwie ja außer dem Guide noch mehr Support bietet. Und ich habe da schon so ein paar Ideen, also ich kann mir vorstellen, dass es auch einen Workshop wieder geben wird, so Workshop-Seminar, weil da habe ich auch schon die Erfahrung.

Also das fällt mir auf jeden Fall mittlerweile nicht mehr so schwer. Dann hatte ich auch mal so die Idee ein bisschen in Richtung Community, so Gleichgesinnte dass man sich auch untereinander vernetzen kann, vielleicht auch während des Auswanderprozesses weil das ist ja auch ganz wichtig. So, hey, was hast [00:24:00] du für Erfahrungen gemacht?

Hey, ich bin jetzt da und da ist das passiert. Also, ob es sowas in die Richtung noch geben wird. Ja, also das ist gerade alles noch Work in Process, aber ich werde ja natürlich informieren wenn es soweit ist. Da hoffe ich auch dass ich tatsächlich ja so Januar Februar ist geplant dass da was stattfinden wird also das ist so für mich selber der Plan wie gesagt ja und dann was mir halt auch immer am Herzen liegt, ist einfach Menschen, also das war schon immer mein Wunsch das war auch tatsächlich während meiner LinkedIn-Zeit, wo ich da viel aktiv war auf der Plattform, immer mein Wunsch, Menschen zu inspirieren, einfach irgendwie ihnen die Augen ein bisschen zu öffnen, Ideen zu geben, wie kann man denn noch leben, was gibt es da für Möglichkeiten, wie machen das andere Leute, ohne da jetzt konkret was zu sagen, aber zum Beispiel jemand, der dann irgendwie, weiß ich nicht, irgendwo in, Europa oder in Deutschland sitzt und sich [00:25:00] denkt, irgendwie mein Leben gefällt mir nicht, irgendwas ist da nicht, passt nicht so gut, aber der hat vielleicht noch keinen konkreten Plan, oh ich möchte nach Indonesien auswandern, dass ich da dann einfach so ein bisschen Inspiration bringe.

Man kann auch im Dschungel leben, man kann auch einfach entgegen dieser Norm, dieser gesellschaftlichen Norm, sag ich mal, wo man vielleicht einen 9-to-5-Job hat, wo man irgendwie so schaffe, schaffe Häusle baue, weißt das ist irgendwie das Einzige. Wenn man Glück hat, dann kann man in der Rente noch sein Leben genießen.

Dass es da halt auch andere Lebensformen gibt, alternative Lebensformen Das ist auch so ein Begriff, der eigentlich auf uns zutrifft. Wie wir hier leben im Dschungel im Einklang mit der Natur. Wir bauen viel selber an, wir sind off-grid, also wir haben eine Solaranlage wir haben unser eigenes Wasser usw.,

Und da möchte ich einfach die Menschen irgendwie so ermutigen auch mal andere Schritte auszuprobieren, ein bisschen abenteuerlich zu sein und so ungefähr, [00:26:00] ja, also ich denke mir halt immer, wir leben nur einmal, hey, mach das Beste aus deinem Leben, weißt du, also trau dich Sachen, sei mutig sei verrückt.

Also ich habe mir auch immer gedacht, naja, in meinem Freundeskreis da bin ich die Einzige die sowas gemacht hat. Ich war zwar schon immer bekannt dafür, dass ich sowas machen wollte, aber keine Ahnung. Mach solche Dinge und wer weiß, zu was es dann führt. Es kann immer nur noch besser werden. Das ist tatsächlich so der Drive in mir.

Das habe ich jetzt auch in der letzten Woche tatsächlich auch so richtig gespürt. Das ist nicht nur einfach diese Auswanderberatung, sondern da ist wirklich noch mehr dahinter so eine größere Mission, dass ich die Leute da irgendwie empowern kann. Und da kann es natürlich sein, dass da auch irgendwann später noch mehr draus entsteht Also ich habe das Gefühl, ich stehe gerade erst noch am Anfang meiner Reise und das ist so der erste Schritt.

Aber ja, man darf gespannt sein. Ich gehe ja da auch total mit mit dem Flow [00:27:00] und passe mich ja auch immer an. Aber zumindest im Moment, also was ich schon mal habe zum Inspirieren, das ist so auf meinem Instagram-Kanal da bin ich jetzt ein bisschen aktiver als vorher. Vorher wie gesagt, war der Fokus auf LinkedIn, da bin ich jetzt aktuell gar nicht mehr tatsächlich.

Aber wer möchte, kann da immer noch gerne in meinen alten Beiträgen lesen weil da steht auch ganz, ganz viel zu mir, zu unserem Leben. Also ich habe da ziemlich gute Beiträge auch geschrieben. Die sind ja da immer verfügbar. Und ansonsten ja, Instagram-Kanal Da teile ich seit, ja, seit, weiß ich gar nicht, seit einem Monat seit ein paar Monaten, auch dank dir unter anderem du hast mir da auch so einen Schubs gegeben mit den Storys und so.

Teile ich da viele Einblicke in den Alltag. Immer mal was wir aktuell machen, was so ansteht. und dann habe ich auch seit… zwei Monaten einen Dschungelletter, das ist so mein Newsletter, der einmal im Monat rauskommt, da gibt es dann auch noch mal ein bisschen schriftlich die Form, so einen Einblick, was steht bei uns an, was machen wir gerade, also auch wirklich im [00:28:00] Dschungel so bautechnisch was macht mein Mann gerade, was haben wir für Pläne, natürlich auch, was steht in meinem Business an, wie geht es weiter, also das sind so im Moment so diese zwei Kanäle sage ich mal, die ich aktiv nutze und ja, das ist eigentlich so.

Katha: richtig cool. Das heißt also, wenn ich jetzt, ich stelle mir jetzt vor, ich höre jetzt hier zu und denke mir so, oh ja, ich bin daran interessiert was Gunda da so in Zukunft auf die Beine stellt, angebotsmäßig. Ich möchte das vielleicht ja auch mal buchen oder so, jetzt vielleicht so Workshop oder was auch immer da noch so alles Interessantes kommen mag. wäre es dann am besten, dir auf Instagram zu folgen und den Newsletter, den Dschungelletter zu abonnieren, weil du darüber dann informierst, wenn dann wirklich was kommt. Also wenn Workshops zum Beispiel anstehen oder eben irgendwelche anderen tollen Sachen. Ja, darüber finden die Leute dann die Infos oder noch irgendwo anders.

Gunda: Ja, genau, richtig. [00:29:00] Ja, also das sind wirklich die zwei Kanäle. Natürlich hier im Podcast auch. Also je nachdem, da kann man das auch erwähnen, denke ich. Also das wäre das Beste. Entweder in den Dschungel-Letter eintragen oder auf Instagram folgen und dann bekommen die Menschen auf jeden Fall mit, wenn da wieder was passiert bei uns.

Und ja, ich kann auch noch verraten… Ein Buch ist tatsächlich auch schon in Planung Das wird nächstes Jahr noch nicht erscheinen aber das wird nächstes Jahr in Angriff genommen. Also mit einem Freund zusammen, der schon lange in Westpapua, in Raja Ampat lebt und sich dort ein Leben aufgebaut hat. Und zwar…

Kleiner Spoiler, eine Umweltschule gegründet hat. Vielleicht kennt schon jemand sich aus und weiß, wer das sein könnte. Und wir haben eben in Planung dass wir da gemeinsam ein Buch schreiben zu seiner Geschichte, seinem Leben. Und ich werde das Ganze dann umsetzen. Also bin ich sehr gespannt. Das ist in [00:30:00] Planung.

Und ja, wie gesagt, Beratungen, Workshops das haben wir schon gesagt. Was vielleicht auch ganz interessant ist, weil das ist auch so ein Bereich, der irgendwie mit reinfällt, sowohl privat als auch businesstechnisch bei mir. Also ich habe vorhin die Community erwähnt also erstmal irgendwie was schaffen für die Community, für die Gleichgesinnten, sodass die sich austauschen können.

Aber tatsächlich, wie wir in Folge 6 ja schon mal darüber gesprochen haben, haben wir auch den Plan, dass wir hier vor Ort eine Community gründen aus Gleichgesinnten. Also das geht ja irgendwie so Hand in Hand, so greift ineinander, vielleicht deswegen nicht ganz unerwähnt für heute. Wir haben ja ganz viel Land hier auf Morotai, wer es noch nicht weiß, wo wir sagen, okay, wenn wir da Menschen haben, die ähnlich ticken und die sich vorstellen könnten, hier mit uns zu leben, dann sind die sehr herzlich eingeladen mich zu kontaktieren.

Und dann könnte man hier eventuell eben ein Haus bauen, [00:31:00] zusammenleben, auch vielleicht monatsweise je nachdem und auch einfach vor Ort irgendwas erschaffen. Also das hat jetzt zwar nichts mit meinem Business zu tun aber es ist irgendwie so… Das ist so ein großes ganzes Bild, was dann wieder so rund wird.

Deswegen denke ich, passt das schon ganz gut hier rein.

Katha: Ja, das passt definitiv rein und das ist wirklich ein Gesamtpaket ein rundes Bild und das ist auch ganz, ganz cool. Ich wollte noch eine Frage stellen, aber da du jetzt gerade die Community vor Ort bei euch auf Morotai erwähnt hast, komme ich da nochmal ganz kurz und dann stelle ich meine Frage. Da habe ich gesehen auf eurem Instagram, da hattet ihr jetzt auch ja tatsächlich schon Besuch von Leuten, die sich das angeguckt haben, die euch besucht haben, die sich vorstellen können, da eventuell zu leben.

Also auch ganz interessant, da geht es ja auch vorwärts Also es ist ja tatsächlich auch Bewegung in der Sache ganz spannend. Da kann ich auch jedem nur empfehlen, auf deinem Instagram da immer zu gucken. Und ja, ich bin ganz, ganz stolz immer, dass du die Storys so toll umsetzt, weil du ja bei mir die Sichtbarkeits-Challenge [00:32:00] mitgemacht hast.

Und du bist wirklich so eine der Personen, die das so perfekt umgesetzt und nachhaltig integriert hat. Ich bin da immer ganz, ganz happy. Und natürlich sind die Storys auch cool für mich. gucke die auch privat gerne an, aber auch mit meinem Business-Auge gucke ich sie gerne an. Jetzt zu meiner Frage, die ich noch habe, bevor wir dann, denke ich auch zum Ende kommen. Die Frage ist noch, wo ich den Guide finde, das ist mir klar, da gehe ich über die Webseite oder hier unten in den Shownotes. Wenn ich jetzt so einen Call bei dir buchen möchte, den es ja aktuell jetzt schon gibt, wie komme ich denn dahin? Wie kann ich den buchen? Weil es kann ja sein, jemand hört hier zu und denkt so, boah ja, so einen Call, den brauche ich unbedingt mal mit Gunda so eine Stunde mich hinzusetzen, alles zu sortieren, Ideen zu bekommen, wie ich weitermachen kann.

Wo kriege ich den?

Gunda: Also am besten im Moment, sage ich mal, über meinen Online-Shop. Der Shop ist bei Tentary, da können wir auch gerne den Link noch in die Show Notes schreiben. Das ist der gleiche Shop des Auswanderguides. [00:33:00] Also wenn man auf den Auswanderguide klickt und sich da durchklickt, dann kommt man automatisch in diesen Shop.

Und auch da kann man dann, da steht dann ganz oben mein Name, Gunda Wörlein, wenn man da draufklickt dann kommt man auch überhaupt hin in den eigentlichen Shop, ja, also das wäre auch eine Möglichkeit, aber wir können den natürlich separat jetzt nochmal verlinken in den Shownotes und dann natürlich auf meiner Website, die jetzt aber gerade auch noch in Arbeit ist, die steht nämlich auch noch an jetzt für den nächsten Monat und ja, dann kann man das natürlich auch über die Website finden.

Ich möchte jetzt die Domain noch nicht verraten weil es kann sein dass die nochmal geändert wird. Ich habe so aktuell schon eine. Aber es kann sein, dass wir die nochmal ein bisschen anpassen und deswegen entweder über den Link in den Shownotes oder allgemein für Updates erstmal Dschungelletter und Instagram.

Katha: super cool. Ja, wir schreiben das auf jeden Fall in die Shownotes rein. Und vielleicht ist ja deine Website auch schon fertig, wenn diese [00:34:00] Folge rauskommt, weil wir nehmen sie ja jetzt doch etwas vorher auf. Vielleicht ist ja dann schon fertig. Also wer sich jetzt interessiert definitiv hier unten in die Shownotes gucken. Da wird es Hinweise geben, die eine oder andere Art. Und ansonsten kann

Gunda: Ja,

Katha: auch einfach eine

Mail oder eine Nachricht bei Instagram oder so schreiben, wenn man das haben will und jetzt nicht findet oder so. Das lohnt sich auf jeden Fall Super super cool. Also sehr spannend und richtig toll.

Ja, dann denke ich wir sind am Ende, oder Gunda? Danke, dass du uns so viel erzählt hast. Und zum Abschluss hast du uns dann ja auch noch was mitgebracht Unseren obligatorischen Business-Quick-Tipp den gibt es ja heute von dir

Gunda: Genau und da habe ich einen Tipp dabei das war wirklich für mich ein Game Changer den hat mir meine Mentorin mit der ich schon seit ein paar Monaten zusammenarbeite gegeben [00:35:00] weil ich ja also es geht im allgemeinen eine To do Liste ja also ich hatte vorher einfach viele Ideen oder allgemeine Dinge zu tun und dann habe ich die auf meine Liste geschrieben ob das jetzt wirklich mit einem Stift und Zettel war oder irgendwo in einem Dokument und dann wurde diese Liste immer länger und die einzelnen Punkte, die da auf der Liste standen das waren dann immer direkt komplette Projekte Also zum Beispiel Website.

oder… weiß ich nicht, Buch, also so Buch schreiben, oder weiß ich gar nicht, zum Beispiel bei dem Guide-Update, das war auch so, also das ist ein Punkt und das ist gleich das ganze Projekt und dann wird diese Liste mehr länger und dann, wenn man Zeit hat, schaut man auf diese Liste und denkt sich, Website boah, ja, weil man irgendwie das Gefühl hat, da geht es um die ganze Website gleich, dabei besteht dieser Punkt Website ja aus zig Einzelschritten

und dann hat sie mir diesen Tipp gegeben, anstatt dass du einfach nur diesen einen Punkt da hinschreibst, [00:36:00] nehme ein Blatt Papier, das passt jetzt speziell zu mir, weil ich ein visueller Mensch bin. Also ich muss da wirklich immer irgendwie was vor mir sehen. Ein Blatt Papier, schreib in die Mitte Website und dann machst du da lauter Striche weg und schreibst all diese einzelnen Schritte.

Zum Beispiel Webhoster suchen, Domain überlegen, WordPress installieren, ich nehme jetzt mal das Beispiel Website. Dann Texte schreiben, Bilder aussuchen, also in alle kleinen einzelnen Schritte zerlegen Und wann immer ich dann Zeit habe, kann ich mir dann einen Schritt rauspicken. Ich meine meistens ist das dann schon in der logischen Reihenfolge also vielleicht nicht ganz kunterbunt aber man kann dann auch ein bisschen schauen, worauf habe ich gerade Bock?

Habe ich gerade Bock, irgendwie einen Text zu schreiben für die Website oder will ich jetzt einfach nur schöne Fotos raussuchen? Also da kann man auch ein bisschen flexibel mit sich selber sein. Und das Tolle ist, ich habe mittlerweile, ich schaue hier links rüber, weil ich habe hier… vier Zettel im [00:37:00] Moment hängen.

Also ich habe das wirklich auch hier hängen bei mir neben meinem Bildschirm und da stehen diese einzelnen Projekte drauf und dann diese einzelnen Schritte und wann immer ich irgendwie Luft habe oder Zeit habe oder habe in meinem Kalender dann schon ein Website stehen, aber gucke dann eben auf diesen Zettel, welcher Schritt ist denn jetzt dran.

Und wenn ich diesen Schritt gemacht habe, dann streiche ich den auch durch. Und dann sieht man auch wirklich, wie man vorwärtskommt mit jedem einzelnen Schritt. Und ja, es nimmt einem so diese Last, so diesen Druck, so boah jetzt Website nee. Aber gucken wir mal, was könnte ich denn da für einen kleinen Schritt machen, dass es vorwärts geht.

Und für mich war das der Game Changer. Deswegen mein Business-Quick-Tipp für heute. Keine klassische To-Do-Liste, sondern lieber einzelne Schritte oder, ich habe auch schon mal den Begriff gesehen, To-Start-Liste anstatt To-Do-Liste.

Katha: Ja, auf jeden Fall komplett. Also ich habe zwischendurch so ein bisschen geschmunzelt weil das irgendwie auch so in meinen Mentorings tatsächlich so ein bisschen [00:38:00] mein tägliches Brot ist. Für mich aus meiner Perspektive natürlich so völlig logisch ist, dass man jetzt da auf eine To-Do-Liste oder wie auch immer, eine To-was-auch-immer-Liste nicht draufschreibt Buch oder Webseite weil das ist ja ein Riesenberg, sondern dass man das natürlich in kleine… Schrittchen runterbricht in die man dann auch, okay, locker mal reingehen kann und sagen kann, okay, ich mache jetzt einfach mal kurz hier das und das und so. Aber ja, das ist gut, dass du das nochmal sagst weil für mich ist das so selbstverständlich weil das irgendwie so ein ganz natürlicher Teil meiner Arbeit ist, aber das ist eben… für Leute, die nicht so im Game immer so drin sind, dass es nicht so normal ist und dass es ein super Tipp ist, zu sagen, okay, ich mache mir erstmal so ein Mindmap oder eben ich präge es runter auf wirklich kleine, logische, realistisch umsetzbare Schritte Das ist ein super, super Tipp. Ja, danke, Gunda. Also definitiv dann fällt es auch viel, viel leichter. Ja, jetzt sind wir am Ende angekommen. [00:39:00] Nächstes Mal ist unsere Weihnachtsfolge. Jetzt

Gunda: Ich freue mich schon drauf.

Katha: da werden

wir hier, da lohnt sich das auch, dann mal auf YouTube anzuschauen weil wir haben den Podcast ja auch auf YouTube mit Video Da kann man uns zugucken, weil da werden wir hier ein bisschen weihnachtlich dekoriert haben und so. Ja, da geht es dann auch drum um Feiertage in Indonesien nicht nur unbedingt um Weihnachten in Indonesien aber natürlich auch und aber auch um andere wichtige, schöne und tolle Feiertage.

Ja, wir freuen uns, wenn du wieder dabei bist und sagen Tschüss für heute.

Gunda: Tschüss!​

Deine Podcast-Hosts

Gunda

lebt seit 2017 in Indonesien und ist seit 2019 selbstständig als Autorin & Auswanderberaterin

Katha

lebt seit 2019 in Indonesien und ist seit 2020 selbstständig als VA und VA-Mentorin

Abonniere unseren Podcast auf folgenden Kanälen:

Benötigst du noch ein Indonesien Visum? Mit dem Gutscheincode SAMBAL erhältst du 20 Euro Rabatt auf deinen nächsten Visa-Antrag bei Bali-Visum.de!*

Du möchtest nach Indonesien auswandern oder eine Weile dort leben? Hol dir unseren Auswanderguide! Er enthält alle Informationen, die du für ein Leben in Indonesien brauchst und mit dem Gutscheincode INDO10 bekommst du 10 % Rabatt!

Lerne Bahasa Indonesia mit dem Crashkurs von Indojunkie und erhalte 10 % Rabatt! (Gutscheincode: SAMBAL10)*
Und mit unserem Bali-Reiseführer als Buch oder E-Book bist du bestens für deinen nächsten Aufenthalt ausgestattet!
*Provisions-Code: Wenn du mit diesem Gutscheincode das Produkt erwirbst, erhalten wir eine kleine Provision vom Anbieter. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten.

Kontakt

Fragen, Wünsche, Anregungen?

Melde dich unter hallo[at]indonesien-podcast.de - wir freuen uns auf deine Nachricht!